Heute Nachmittag schrillten unsere Piepser. Nachdem Einsatzstichwort „Brand B3“ war sofort klar, dass hier Eile geboten ist. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter, wurde unsere Drehleiter in Stellung gebracht und unsere Arbeit konnte auch schon beginnen. Nachdem das Dach mit einem Einreißhaken entfernt wurde, stellte sich heraus, dass sich das Feuer bereits in die Holzfassade ausgebreitet hat. Diese wurde mit vereinten Kräften entfernt und der Brand abgelöscht. Nach der erfolgreichen zweistündigen Brandbekämpfung blieben wir noch vor Ort und halfen beim provisorischen Verschließen des Daches mit einer Plane. Wir bedanken uns bei allen beteiligten Nachbarwehren für die tolle und reibungslose Zusammenarbeit.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger |
Einsatzstart | 29. März 2022 15:31 |
Einsatzdauer | 2,5 h |
Fahrzeuge | MZF |
HLF 20/16 | |
DLA (K) 23/12 | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Münchsmünster |
Feuerwehr Pförring | |
Feuerwehr Neustadt | |
Feuerwehr Schwaig | |
Rettungsdienst | |
Polizei | |
KBI Pfaffenhofen |